Soldaten der französischen Besatzung von 1806-1814 | Namen mit V - Ahnenforschung in Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Vallier, Peirre | Soldat | * in Grenoble (Departement IIsere) + 11.08.1807 im Militärhospital von Küstrin VALLIER war Chasseur im französischen 16. leichten Infanterie-Regiment.
| |
Varrin, Pierre | Soldat | * 21.02.1784 in Rozieres (Departement Haute-Marne) + 11.01.1808 in Küstrin Eltern: Louis VARRIN (1738 - 1813) und Pierre Marie Madeleine du Mesgnil (1747 - 1802)
| |
Vasnier, Louis | Soldat | * in Saint-Aubin de Courteraie (Departement Orne) + 20.10.1807 im Militärhospital von Küstrin VASNIER war Füsilier im 3. Bat, 4. Kompanie, des französischen 21. Linien-Infanterie Regiments.
| |
Vatrin | Soldat | Vatrin war im Januar 1809, nach Abzug der Hauptmasse der französischen Armee aus Preußen, in Küstrin. Er war Capitaine der Artillerie und Adjutant des Artillerie-Kommandanten. | |
Vaudin, Joseph | Soldat | * 1786 + 17.10.1807 in Küstrin Er war ab 12.10.1806 Wehrpflichtiger des Ortes Villiers/Marne und kam am 12.09.1807 ins Hospital in Küstrin.
| |
Viallard, Pierre | Soldat | * 10.02.1779 in der Dordogene/Frankreich Körpergröße: 1,63 m VIALLARD trat am 10.06.1800 in das französische 12. Linien-Infanterie Regiment ein. Er wurde 16.01.1807 Korporal, am 21.08.1811 Sergent und am 01.04.1813 Sergent Major. Er wurde in Küstrin verwundet. Seine Dienstzeit war mal unterbrochen (Grund unbekannt.) Am 17.09.1814 wurde aus der Armee entlassen Er war 129 Monate in der Armee.
| |
Volignier, André | Soldat | + 5.9.1807 in Küstrin Volignier kam am 23.8.1807 ins Militärhospital Cüstrin
| |
von Bär, Gustav Adolph | Soldat | * 13.09.1795 in Ludwigsburg (Württemberg) Von Bär war ab 20.09.1810 in der Württembergischen Armee. Diese stand in französische Diensten und machte Napoleons Rußlandfeldzug 1812 mit. Er war 1813/1814 im belagerten Küstrin.
| |
von BÄR, Gustav Adolph | Soldat | * 13.09.1795 in Ludwigsburg (Württemberg) Er war ab 20.09.1810 in der Württembergischen Armee. 1813 bis 1814 waren im belagerten Küstrin auch Reste der Württembergischen Armee, die in französischen Diensten stand und Napoleons Rußlandfeldzug 1812 mitmachen mußte.
| |
Vorchere, Jean Joseph | Soldat | * 26.05.1789 in Fareins/Ain + 31.03.1812 in Küstrin Er war Soldat in der 4. Kompanie, 1. Batallion, des französischen 108. Infanterie-Regiments der Linie.
|
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !