Soldaten der französischen Besatzung von 1806-1814 | Namen mit P - Ahnenforschung in Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Paizot, Jean | Soldat | * in Rai (Departement Orne) + 01.05.1808 im Militärhospital von Küstrin (Tod durch Krankeit) PAIZOT war im 3.Bat., 5. Kompanie des französischen 21. Linien-Infanterie-Regiments.
| |
Paquie, Jean | Soldat | * in Lonlay le Tesson (Departement Orne) + 16.05.1807 im Miltärhospital von Küstrin PAQUIE war im 2. Bat., 7. Kompanie des französischen 46. Linien-Infanterie-Regiments.
| |
Parot, Prosper | Soldat | * in Fiefs (Departement Pas de Palais) + 02.10.1807 im Miltärhospital von Küstrin Parot war Jäger im französischen 2. leichten Infanterie-Regiment
| |
Paysant, Louis | Soldat | * in Trun (Departement Orne) + 08.10.1807 im Militärhospital von Küstrin Paysant war Füsilier im französischen 22. Linien-Infanterie-Regiment.
| |
Peccatte, Louis | Soldat | * ca. 1786 in La Baroche sous Luce (Departement Orne) + 11.05.1807 im Militärhospital von Küstrin (Todesursache Ruhr) Louis PECATTE war Füsilier (Schütze) im 3. Bat., 7. Kompanie, des französischen 8. Linien-Infanterie-Regiments
| |
Piedbœuf, Louis-Joseph | Soldat | * in Jupille (bei Lüttich) + 25.01.1814 in Cüstrin PIEDBOEF war in einer Pioniereinheit.
| |
Pioerron, Auguste Jean Marie | Oberstleutnant | * nach 1790 in Paris + 08.02.1870 in Paris Er wurde am 10.01.1813 als Offizier der Pioniere in die Festung Küstrin geschickt und war 6 Monate Kriegsgefangener. Nach der Quelle war er verantwortlich für das Niederbrennen der Brücken über die Oder am 09.03.1813.
| |
Pommier, Pierre Paul | Soldat | * 24.01.1784 in Mancelliere (s/Vire) (Departement Manche) + 14.03.1808 im Hospital von Küstrin (Todesursache Fieber) Eltern: Nicolas POMMIER und Suzanne QUETEL Pierre Paul POMMIER war als Wehrpflichtiger ab 1803 im französischen 25. Linien-Infanterie-Regiment. Folgende Beschreibung seiner Person liegt in den Akten vor: Größe: 1,67 m, graue Augen, kastanienbraune Haare.
| |
Prignot, Pierre | Soldat | * 1786 in Beureville (Departement Haute Marne) + 06.05.1807 in Küstrin PRIGNOT war ab 12.10.1806 im 1. Bat, 8. Kompanie des französischen 14. Linien-Ifanterie-Regiments. In das Hospital kam er am 02.05.1807.
| |
Prot, Jean | Soldat | * in Saint-Etienne (Departement Loire) + 04.11.1807 in Küstrin
|
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !