Raths- und Friedrichs-Gymnasium mit Vorschule zu Cüstrin - Schülerliste, Schuljahr 1888-1889

Weitere Informationen zu dieser Schule in Küstrin finden Sie unter: Raths- und Friedrichs-Gymnasium mit Vorschule zu Cüstrin. Folgende Schüler aus dem Schuljahr 1888-1889 sind bisher bekannt:

Schuljahr 1888-1889

Abiturienten
  1. Hoppe, Gustav
    aus Schönborn (bei Züllichau); Er besuchte das Gymnasium 1 Jahr lang und wurde zu Michaelis 1889 entlassen. 1892 war er als Cand. theol. tätig.
    Geboren am
    10.04.1868 in Schönborn (bei Züllichau)
  2. Isenburg, Sigmund
    aus Kriescht; 18 Jahre alt, jüdisch, Vater: Kaufmann in Berlin, auf dem Gymn.: 9 1/2 Jahre, in Prima: 2 1/2 Jahre, entlassen zu Michaelis 1888 Beruf: Medizin; 1892 war er Kandidat der Medizin.
    Geboren am
    22.07.1870 in Kriescht
  3. Kolshorn, Erich
    aus Schwiebus; 20 1/2 Jahre, evangelisch, Vater: Gutsbesitzer, auf dem Gymn.: 1 Jahr, in Prima: 2 1/2 Jahre, Beruf: Jura; Zu Ostern 1889 entlassen. War 1892 als Lieutnant in Pr. Eylau tätig.
    Geboren am
    02.11.1868 in Schwiebus
  4. Köppel, Bruno
    aus Alt-Trebbin; Evangelisch. Vater: Pastor in Sachsendorf. Das Gymnasium besuchte er 2 1/2 Jahre. Seine Entlassung erfolgte zu Ostern 1889. Im Jahre 1892 war er Kandidat der Theologie.
    Geboren am
    28.10.1868 in Alt-Trebbin
  5. Pohlmann, Ludwig
    aus Lemberg; 18 1/2 Jahre, evangelisch, Vater: Bauunternehmer, auf dem Gymn.: 9 Jahre, in Prima: 2 Jahre, entlassen zu Ostern 1889 Beruf: Theol.; 1892 war er Kandidat der Theologie in Berlin
    Geboren am
    14.08.1870 in Lemberg
  6. Rieseweber, Emil
    aus Halberstadt; Das Gymnasium besuchte er 4 Jahre und wurde zu Michaelis 1889 entlassen. 1892 arbeitete er als Ministerial-Beamter in Berlin.
    Geboren am
    11.02.1869 in Halberstadt
  7. Rissmann, Bernhard
    aus Camitz (bei Torgau); 18 1/4 Jahre, katholisch, Vater: Ober-Postsekretär u. Hauptmann d. L., auf dem Gymn.: 9 Jahre, in Prima: 2 Jahre, Beruf: Jura; Zu Ostern 1889 entlassen. Arbeitete 1892 als Referendar in Küstrin.
    Geboren am
    09.12.1870 in Camitz (bei Torgau)


Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !