Raths- und Friedrichs-Gymnasium zu Cüstrin - Schülerliste, Schuljahr 1876-1877

Weitere Informationen zu dieser Schule in Küstrin finden Sie unter: Raths- und Friedrichs-Gymnasium zu Cüstrin. Folgende Schüler aus dem Schuljahr 1876-1877 sind bisher bekannt:

Schuljahr 1876-1877

Sexta (VI)
  1. Behrend, Ernst
    aus Küstrin;
  2. Beyer, Amandus
    aus Küstrin;
  3. Engel, Otto
    aus Küstrin;
  4. Franzke, Bernhard
    aus Küstrin;
  5. Grubel, Fritz
    aus Küstrin;
  6. Hartwig, Paul
    aus Küstrin;
  7. Herzberg, Max
    aus Küstrin;
  8. Hildebrandt, Carl
    aus Küstrin;
  9. Jacob, Johannes
    aus Küstrin;
  10. Kiehn, Walter
    aus Küstrin;
  11. Klemm, Max
    aus Küstrin;
  12. Koscky, Ernst
    aus Küstrin;
  13. Krüger, Theodor
    aus Tschernow;
  14. Meissner, Johannes
    aus Küstrin;
  15. Ouvrier, Georg
    aus Küstrin;
  16. Reuter, Reinhold
    aus Sachsendorf;
  17. Rothenstein, Otto
    aus Küstrin;
  18. Schilling, Hermann
    aus Küstrin;
  19. Schmah, Hermann
    aus Küstrin;
  20. Schmallandt, Otto
    aus Küstrin;
  21. Schmidt, August
    aus Nischnij-Nowgorod;
  22. Schröter, Rudolf
    aus Gusow;
  23. Schütz, Erich
    aus Genschmar;
  24. Schöpf, Albert
    aus Müncheberg;
  25. Silex, Heinrich
    aus Tamsel;
  26. Staudt, Otto
    aus Küstrin;
  27. Troschke, Paul
    aus Küstrin;
  28. Troschke, Carl
    aus Küstrin;
  29. Willner, Albert
    aus Küstrin;
  30. Wonneberg, Otto
    aus Küstrin;
  31. Xanke, Max
    aus Küstrin;
  32. Ziegler, Eugen
    aus Küstrin;
Quinta (V)
  1. Behrend, Paul
    aus Küstrin;
  2. Bummert, Otto
    aus Neu-Schaumburg;
  3. Busch, Wilhelm
    aus Berneuchen;
  4. Eckelt, Paul
    aus Küstrin;
  5. Ehrhardt, Arthur
    aus Küstrin;
  6. Eichler, Richard
    aus Sonnenburg;
  7. Eiffler, Carl
    aus Küstrin;
  8. Friedrich, Leopold
    aus Zorndorf;
  9. Gottschon, Max
    aus Küstrin;
  10. Grenz, Carl
    aus Küstrin;
  11. Hamscher, Conrad
    aus Küstrin;
  12. Harttung, Otto
    aus Neumühl;
  13. Henschel, Otto
    aus Maryland (bei Kriescht);
  14. Hübner, Friedrich
    aus Wilkersdorf;
  15. Hönicke, Otto
    aus Sonnenburg;
  16. Junge, Reinhold
    aus Neu-Dresden (bei Kriescht);
  17. Klepsch, Paul
    aus Küstrin;
  18. Knispel, Georg
    aus Neudamm;
  19. Krafft, Ernst
    aus Küstrin;
  20. Kumbst, Fritz
    aus Warnick;
  21. Kühn, Hermann
    aus Küstrin;
  22. Kühn, Theodor
    aus Küstrin;
  23. Lange, Paul
    aus Küstrin;
  24. Lindemann, Paul
    aus Küstrin;
  25. Puppe, Georg
    aus Küstrin;
  26. Scheibert, Carl
    aus Küstrin;
  27. Schulze, Oscar
    aus Küstrin;
  28. Schwarz, Otto
    aus Küstrin;
  29. Schönduve, Curt
    aus Sonnenburg;
  30. Silex, Curt
    aus Gorgast;
  31. Sperber, Franz
    aus Küstrin;
  32. Tismer, Emil
    aus Küstrin;
  33. Tismer, Gustav
    aus Küstrin;
  34. Wagener, Max
    aus Küstrin;
Quarta (IV)
  1. Assmy, Adolf
    aus Küstrin;
  2. Auerbach, Richard
    aus Küstrin;
  3. Beermann, Louis
    aus Küstrin;
  4. Fitzner, Rudolf
    aus Küstrin;
  5. Fortier, Max
    aus Küstrin;
  6. Fürstenheim, Franz
    aus Küstrin;
  7. Hauck, Ernst
    aus Sonnenburg;
  8. Jacobi, Hugo
    aus Küstrin; Zu anderer Schule
  9. Klemm, Friedrich
    aus Weissensee;
  10. Koch, Hermann
    aus Küstrin;
  11. Kumbst, Otto
    aus Warnick;
  12. Nagel, Adolf
    aus Hathenow;
  13. Obst, Johannes
    aus Küstrin;
  14. Ouvrier, Ernst
    aus Küstrin;
  15. Palm, Max
    aus Fürstenfelde Nm.;
  16. Schmeling, Werner
    aus Neudamm;
  17. Schmidt, Max
    aus Nischnij-Nowgorod;
  18. Siebert, Paul
    aus Küstrin;
  19. Steinhöfel, Hermann
    aus Fürstenfelde Nm.;
  20. Thiedemann, Carl
    aus Vietz;
  21. Thiedemann, Gustav
    aus Vietz;
  22. Ulfert, Walter
    aus Tirschtiegel;
  23. Wallbaum, Johannes
    aus Gusow; In den Schülerlisten wird er in diesem Jahrgang nur "Hans" genannt.
  24. Wolfram, Carl
    aus Nieschen;
Unter-Tertia (U III)
  1. Anton, Carl
    aus Küstrin;
  2. Beyer, Anton
    aus Küstrin;
  3. Busse, Claus
    aus Gernheim;
  4. Fleischer, Ernst
    aus Küstrin;
  5. Flemming, Carl
    aus Küstrin; Zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen
  6. Franzke, Max
    aus Küstrin;
    Gestorben am
    02.06.1876
  7. Friedel, Heinrich
    aus Küstrin;
  8. Fähndrich, Georg
    aus Küstrin;
  9. Fähndrich, Julius
    aus Küstrin;
  10. Geffert, Paul
    aus Tucheband;
  11. Gibelius, Gustav
    aus Reitwein;
  12. Hamscher, Max
    aus Küstrin;
  13. Helwig, Max
    aus Trossin;
  14. Herzberg, Heinrich
    aus Küstrin;
  15. Knack, Robert
    aus Küstrin;
  16. Koenig, Emil
    aus Küstrin;
  17. Litzig, Johannes
    aus Golzow;
  18. Maass, Theodor
    aus Küstrin;
  19. Massute, Ernst
    aus Küstrin;
  20. Niepold, Georg
    aus Küstrin;
  21. Ouvrier, Paul
    aus Küstrin; Gestorben am 3. Februar 1877
  22. Ouvrier, Max
    aus Küstrin;
  23. Plume, Franz
    aus Neudamm;
  24. Raabe, Ernst
    aus Sonnenburg;
  25. Raabe, Georg
    aus Sonnenburg;
  26. Schmah, Albert
    aus Kienitz;
  27. Schmidt, Rudolf
    aus Küstrin;
  28. Schreiber, Richard
    aus Küstrin;
  29. Schrepper, Richard
    aus Küstrin; Zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen
  30. Schöppenthau, Carl
    aus Glambecksee;
  31. Spremberg, Friedrich
    aus Küstrin;
  32. von Rosenstiel, Arnold
    aus Gorgast;
  33. Zumbruch, Paul
    aus Sonnenburg;
Ober-Tertia (O III)
  1. Arnold, Paul
    aus Küstrin;
  2. Brössling, Fritz
    aus Küstrin;
  3. Ehrhardt, Hermann
    aus Küstrin;
  4. Ehrhardt, Paul
    aus Küstrin;
  5. Franke, Gustav
    aus Neudamm;
  6. Friedrich, Wilhelm
    aus Zorndorf; Zu anderer Schule
  7. Hartwich, Hermann
    aus Küstrin;
  8. Iffland, Rudolf
    aus Marwitz b. Landsberg a/W.;
  9. Jahn, Ludwig
    aus Neudamm;
  10. Jahn, Gustav
    aus Neudamm;
  11. Nieprasch, Hermann
    aus Küstrin;
  12. Nigmann, Alfred
    aus Küstrin;
  13. Ouvrier, Hermann
    aus Küstrin;
  14. Plume, Hugo
    aus Neudamm;
  15. Plättig, Paul
    aus Kohlo;
  16. Runge, Bernhard
    aus Vietz;
  17. Schmidt, Paul
    aus Podelzig;
  18. Schreiber, Eugen
    aus Küstrin;
  19. Selle, Tobi
    aus Küstrin; Zu anderer Schule
  20. Siehl, Benjamin
    aus Küstrin;
  21. Sydow, Franz
    aus Hasselbusch b. Berlinchen;
  22. Templin, Richard
    aus Dahmsdorf;
  23. Wagener, Friedrich
    aus Küstrin;
Unter-Secunda (U II)
  1. Bona, Hugo
    aus Küstrin;
  2. Braemer, Richard
    aus Doristhal; Zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen
  3. Brückner, Paul
    aus Ueckermünde;
  4. Durdaut, Wilhelm
    aus Küstrin;
  5. Engel, Walter
    aus Fürstenfelde Nm.;
  6. Eysoldt, Wolf
    aus Pirna;
  7. Falckenberg, Walter
    aus Küstrin;
  8. Flehr, Adolf
    aus Küstrin;
  9. Förster, Otto
    aus Küstrin;
  10. Glaeser, Emil
    aus Küstrin;
  11. Glienicke, Paul
    aus Groß-Neuendorf;
  12. Hamscher, Friedrich
    aus Küstrin;
  13. Hellmoldt, Johannes
    aus Driesen;
  14. Herzberg, Richard
    aus Küstrin;
  15. Hubert, Johannes
    aus Golzow;
  16. Jahn, Carl
    aus Neudamm;
  17. Kucke, Fritz
    aus Darrmietzel;
  18. Pfotenhauer, Otto
    aus Küstrin;
  19. Riedel, Albert
    aus Küstrin;
  20. Schimming, Johannes
    aus Küstrin;
  21. Schindler, Paul
    aus Küstrin;
  22. Stichel, Johannes
    aus Küstrin;
  23. Stosch, Hans
    aus Tschernow;
  24. Ziegler, Hugo
    aus Küstrin;
  25. Zöllner, Otto
    aus Küstrin;
Ober-Secunda (O II)
  1. Beermann, Georg
    aus Küstrin;
  2. Born, Alfred
    aus Sonnenburg;
  3. Busse, Carl
    aus Gernheim;
  4. Guth, Rudolf
    aus Küstrin;
  5. Heinicke, Otto
    aus Wriezen;
  6. Helwig, Paul
    aus Trossin;
  7. Massute, Fritz
    aus Küstrin;
  8. Noack, Carl
    aus Schönwalde (bei Zielenzig);
  9. Pampe, Hans
    aus Darrmietzel;
  10. Rothenstein, Carl
    aus Küstrin; Zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen
  11. Schade, Carl
    aus Stadtvorwerk (bei Züllichau);
  12. Weissmann, Rudolf
    aus Schneidemühl; Zu anderer Schule
Prima (I)
  1. Ehrich, Paul
    aus Küstrin; Abiturient; Der Besuch auf dem Gymnasium dauerte 9 1/2 Jahre an. Zu Ostern 1877 wurde er entlassen. Im Jahr 1892 war er als Regierungs-Baumeister in Allenstein tätig.
    Geboren am
    15.08.1858
  2. Engelhard, Hermann
    aus Konopat;
  3. Franzke, Paul
    aus Küstrin; Abiturient
  4. Gerlach, Fritz
    aus Küstrin;
  5. Levy, Hugo
    aus Küstrin; Abiturient; Das Gymnasium besuchte er 9 1/2 Jahre und wurde zu Ostern 1877 entlassen. 1892 war er als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
    Geboren am
    16.10.1860 in Küstrin
  6. Maass, Adolf
    aus Küstrin;
  7. Niebour, Edo
    aus Varel;
  8. Ouvrier, Carl
    aus Küstrin;
  9. Platen, Johannes
    aus Küstrin;
  10. Selle, Max
    aus Küstrin;
  11. Silex, Paul
    aus Tamsel;
  12. Sydow, Max
    aus Küstrin;
  13. Vogel, Paul
    aus Lehmannshöfel;
  14. Zimmermann, Paul
    aus Nabern (bei Neudamm);


Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !