Höhere Bürger-(Real-)schule - Schülerliste, Schuljahr 1835-1836

Weitere Informationen zu dieser Schule in Küstrin finden Sie unter: Höhere Bürger-(Real-)schule. Folgende Schüler aus dem Schuljahr 1835-1836 sind bisher bekannt:

Schuljahr 1835-1836

Quinta (V)
  1. Fürstenheim
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der Schatzgräber, von Bürger
  2. Golz
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der Milchtopf, von Gleim
Quarta (IV)
  1. Bietz
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der Kriegsknecht und der Gastwirth, von Wandel
  2. Häuseler
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der bestrafte Geiz
  3. Matthies
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der Perlenkranz, von Pfeffel
Tertia (III)
  1. Lenz
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Der Kapaun, von Langbein
  2. Menzel
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Das Riesengrab, eine Volkssage von Henriette Schubart
  3. Rubach
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Regentenlast, ein Schwank von Wyss
Secunda (II)
  1. Johl
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Die Christnacht, eine Volkssage von Streckfuß
Prima (I)
  1. Pinto
    Aus "Zeit und Ordnung der öffentlichen Prüfung; Dienstag, den 29. März 1836". Hielt Vortrag in der Prüfungspause: Philémon et Bauneis par Desaintange


Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !