<< Zurück

Johann Engel, Kietz bei Küstrin

Johann Engel, Kietz bei Küstrin
Straße:
Kietz

Weitere Informationen:

Eigentümer: Johann Engels Söhne

Gesamtgröße ihres Besitzes: 47 ha
Acker: 9 ha
Wiesen: 26 ha
Weiden: 6 ha
Holzungen: 2 ha
Ödland: 2 ha
Grundsteuer-Reinertrag: 120 M
ID: 1-22494 | Quelle: Einwohner von Kietz bei Küstrin » Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, 1907, Seite 74.
Weitere Informationen >>

Vorschläge aus der Adressbuch-DB:

Schulzen / Gemeindevorsteher von Kietz bei Küstrin bis 1886:

NameBerufAdresse

Bürgerbuch der Stadt Küstrin 1695-1750 - Jahr 1719:

NameBerufAdresse
Schuster

Bürgerbuch der Stadt Küstrin 1695-1750 - Jahr 1749:

NameBerufAdresse
gew. Soldat

Einkommensteuerpflichtige Grundbesitzer in Kietz bei Küstrin (1882):

NameBerufAdresse

Grossgrundbesitzer- und Güter-Lexikon, zugleich Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in der Provinz Brandenburg, 1884:

NameBerufAdresse
AmtsvorsteherKietz

Verzeichnis der Einwohner von Kietz bei Küstrin nebst Angabe ihrer Wohnungen und ihres Standes, 1885:

NameBerufAdresse
AmtsvorsteherKietz 44

Wählerliste für die Wahl von zwei Gerichtsmännern für Kietz bei Küstrin (1885):

NameBerufAdresse
Gutsbesitzer

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, I. Lieferung: Provinz Brandenburg, 1885:

NameBerufAdresse
AmtsvorsteherKietz

Klassensteuerrolle der Gemeinde Kietz 1890-1891:

NameBerufAdresse
GutsbesitzerKietz 44

Beschlussbuch der Gemeindevertretung zu Kietz 1892 - 1919:

NameBerufAdresse

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, I. Lieferung: Provinz Brandenburg, 1896:

NameBerufAdresse
Kietz 44

Mittheilungen des Fischerei-Vereins für die Provinz Brandenburg, 1902:

NameBerufAdresse
KietzerwirtKietz

Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg - Festschrift aus Anlass des 25 jährigen Bestehens:

NameBerufAdresse
KietzerwirtKietz

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !