<< Zurück

Historisches Genossenschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

Wiesenpachtgenossenschaft, e.G.m.b.H.

Sitz: Kutzdorf-Quartschen

Reg-Nr.: 63
Datum
Vorgang
Daten
24.01.1923
Eintragung
Gegenstand des Unternehmens ist: Langjährige Wiesenpachtung für Interessen der Genossenschaftmitglieder. Haftsumme: 10 000 M. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 3. Vorstand: Landwirt Paul Schälicke in Kutzdorf, Gastwirt Alfred Schulz in Quartschen, Kaufmann Paul Engel in Kutzdorf, Landwirt Emil Nitschke ebenda, Landwirt Karl Melcher dort, und Schmiedemeister Ernst Heinschke ebenda. Statut vom 13. Januar 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin, und bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Gechäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
29.08.1929
Änderung
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1929 aufgelöst.
03.06.1931
Löschung
Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist beendet und die Firma der Genossenschaft erloschen.
ID: 4-1588 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Letzte Aktualisierung: 19.04.2025 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !