Historisches Genossenschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin
Kutzdorfer Spar- und Darlehnskasse in Kutzdorf, e.G.m.u.H.
Sitz: Kutzdorf
Reg-Nr.: 23
Datum
Vorgang
Daten
04.01.1906
Eintragung
Name der Genossenschaft:
Spar- und Darlehenskasse e.G.m.u.H.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen-Geschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Die Genossenschaft erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe.
Vorstande :
Christian Rabe, Gemeindevorsteher, Kutzdorf, Paul Lehmann, Wirtschaftsbeamter, Quartschen, Wilhelm Budde, Lehrer, Kutzdorf.
Statut vom 20. Dezember 1905.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Die Genossenschaft erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe.
Vorstande :
Christian Rabe, Gemeindevorsteher, Kutzdorf, Paul Lehmann, Wirtschaftsbeamter, Quartschen, Wilhelm Budde, Lehrer, Kutzdorf.
Statut vom 20. Dezember 1905.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
30.10.1908
Änderung
Der Gemeindevorsteher Christian Rabe ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Brauereibesitzer Christian Pose in Kutzdorf in den Vorstand gewählt.
19.04.1910
Änderung
Der Brauereibesitzer Christian Pose in Kutzdorf ist aus dem Vorstand ausgetreten; an seine Stelle ist der Walkermeister Bernhard Klose in den Vorstand gewählt.
21.11.1916
Änderung
Der Lehrer Wilhelm Budde ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kossät Friedrich Roeseke in Kutrzdorf in den Vorstand gewählt.
30.08.1919
Änderung
Der Kossät Friedrich Rösicke ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Eigentümer Emil Blanke zu Kutzdorf in den Vorstand gewählt.
22.07.1933
Änderung
Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehenskasse Kutzdorf, e.G.m.b.H. , Sitz Kutzdorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Zweck: 3. des gemeinsamen Einkaufs ländlicher Bedarfsartikel und des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte.
29.06.1935
Änderung
Name der Genossenschaft:
Spar- und Darlehenskasse Kutzdorf, e.G.m.b.H.
Sitz:
Quartschen
Die Satzung ist geändert und in neuer Fassung angenommen durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1935 . Neue Satzung vom 24. März 1935. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Quartschener Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
30.01.1937
Änderung
Name der Genossenschaft:
Quartschener Spar- und Darlehnskasse, e.G.m.u.H.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1937 ist die Firma der Genossenschaft geändert und lautet jetzt: “Kutzdorfer Spar- und Darlehnskasse in Kutzdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“; Sitz: Kutzdorf, Kreis Königsberg Nm.
04.05.1943
Änderung
Name der Genossenschaft:
Kutzdorfer Spar- und Darlehnskasse in Kutzdorf, e.G.m.u.H.
Sitz:
Kutzdorf
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1940 ist die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Der Geschäftsanteil beträgt 100, RM, die Haftsumme 1000, RM.
Löschung
(Noch) Keine Daten vorhanden.