<< Zurück

Historisches Genossenschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

Creditgesellschaft zu Neudamm, e.G.

Sitz: Neudamm

Reg-Nr.: 1
Datum
Vorgang
Daten
09.07.1868
Eintragung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1868 errichtet und am 16. Mai ejusdem ergänzt. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist der Betrieb eines Bankgeschäfts mit dem Zwecke, die zur Förderung von Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder erforderlichen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit zu beschaffen und den Mitgliedern darlehnsweise zu gewähren. Die Vorstandsmitglieder sind
1) der Fabrikbesitzer Friedrich Bleißner als Vorsitzender,
2) der Kreisgerichts-Secretair Carl Knick als Stellvertreter desselben und Schriftführer,
3) der Kaufmann Julius Eduard Loewe als Rendant,
4) der Kaufmann Johann Jahn als Beisitzer,
5) der Tuchfabrikant Julius Kogge als Beisitzer,
6) der Zimmermeister Emil Stambke als Beisitzer,
7)der Conditor Carl Loewe als Beisitzer,
8) der Kaufmann Theodor Laue als Beisitzer,
9) der Sattlermeister Friedrich Tosche als Beisitzer,
zu 6 zu Damm, im Übrigen zu Neudamm wohnhaft. Die Bekanntmachungen in Gesellschafts-Angelegenheiten ergehen unter der Firma Gesellschaft, und der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und mindestens noch eines Vorstandsmitgliedes, welche letztere jedoch bei der Berufung von Generalversammlungen wegfällt und werden durch das zu Cüstrin erscheinende Oderblatt veröffentlicht. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma derselben, und verpflichetet die Gesellschaft, wenn sie mindesten von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich stets der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, unterschrieben ist.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden.
00.02.1870
Änderung
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Theodor Laue als Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Adolph Meyer zu Neudamm eingetragen worden.
00.11.1872
Änderung
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Adolph Meyer als Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Eduard Ludwig Großmann zu Neudamm eingetragen worden.
00.10.1873
Änderung
An Stelle der ausscheidenden Beisitzer Tuchfabrikanten Julius Rogge und Sattlermeister Friedrich Tosche sind der Tuchmachermeister Gustav Jahn und der Brauereibesitzer Carl Rakow als Beisitzer eingetragen,
02.01.1875
Änderung
Laut Beschlusses vom 12. / 26. Oktober 1874 werden die Bekanntmachungen in Gesellschafts-Angelegenheiten nicht mehr durch das zu Cüstrin erscheinende Oderblatt, sondern durch das Wochenblatt für die Neudamm und Umgegend veröffentlicht.
00.03.1876
Änderung
An Stelle des verstorbenen Konditors Carl Löwe als Vorstandsbeisitzer ist der Tuchmachermeister Friedrich Starke zu Neudamm eingetragen worden.
25.10.1879
Änderung
An Stelle des Kreisgericht-Sekretärs Carl Knick ist der Kaufmann Eduard Ludwig Großmann zu Neudamm als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1879.
29.01.1883
Änderung
An Stelle des Brauereibesitzers Karl Rakow ist der Kaufmann Hugo Ziegler zu Neudamm als Vorstandsvorsitzender gewählt.
23.12.1884
Löschung
Die Führung des Handels-, Genossenschafts- und Musterregisters ist den Amtsgerichten zu Neudamm und Baerwalde N-M. für deren Bezirke vom 1. Januar 1885 übertragen worden und besteht daher der Registerbezirk des Amtsgerichts Cüstrin von jenem Zeitpunkt ab nur noch aus dem Amtsgerichtsbezirk Cüstrin.
Cüstrin, den 23. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
ID: 4-1518 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !