Historisches Handelsregister B | Gesellschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin
Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik mit beschränkter Haftung
Sitz der Firma: Küstrin
Reg-Nr.: 74
Datum
Vorgang
Daten
Ältere Eintragungen unter:
26.04.1899
Änderung
In das Gesellschaftsregister ist am 26. d. Mts. zu Nr. 74 eingetragen: Stellvertreter des erkrankten Geschäftsführers Karl Wahl hierselbst für die Dauer seiner Behinderung, jedoch längstens bis zum Schlusse der nächsten ordentlichen Hauptversammlung sind: 1) der Kaufmann Rudolf Friedrich Wahl aus London, 2) der Kaufmann Rudolf Wahl aus Köln mit der Maßgabe, daß ein Jeder von ihnen zur Vertretung des Geschäftsführers berechtigt ist.
28.04.1899
Änderung
Dem Kaufmann Eduard Müller und dem Kaufmann David Cranz, beide in Küstrin, ist gemeinschaftliche Prokura (Kollektiv-Prokura) ertheilt. Dies ist unter Nr. 67 des Prokurenregisters heute eingetragen worden. Küstrin, den 28. April 1899. Königliches Amtsgericht.
19.12.1899
Änderung
1) Durch Beschluß der Gesellschafter in der Versammlung vom 14. Dezember 1899 sind §§ 11 und 13 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert worden: Bekanntmachungen an die Gesellschafter, wozu auch die Einladungen zu den Hauptversammlungen gehören, erfolgen lediglich durch eingeschriebene Briefe an die im Gesellschafterverzeichniß eingetragenen Gesellschafter, beziehungsweise, soweit eine gesetzliche Vertretung unter Vorlegung öffentlicher Urkunden zum Gesellschafterverzeichniß angemeldet und in diesem eingatragen ist, an diese gesetzlichen Vertreter, beziehungsweise, wenn mehrere Vertreter eingetragen sind, an einen derselben. Für die Adressierung der Briefe ist das im Gesellschafterverzeichniß angegebene Domizil maßgebend.
Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind, erfolgen sie durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Kölnische Zeitung. Gehen die Bekanntmachungen beziehnungsweise Einladungen zu den Hauptversammlungen von den Geschäftsführern aus, so genügt die Unterschrift eines derselben, gehen sie vom Beirath aus, so hat für denselben der Vorsitzende oder dessen Stellverterter zu unterzeichnen.
Die Absätze zu 1, 2 und 3 des § 13 lautet nunmehr wie folgt:
“Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich.“
“Zur Zeichnung der Firma genügt die alleinige Unterschrift eines Geschäftsführers.“
“Die Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Prokuristen erfolgen.“
2) Die Vollmacht des Kommerzienraths Karl Wahl in Küstrin als Geschäftsführer und des Kaufmanns Rudolph Friedrich Wahl in London und des Kaufmanns Rudolph Wahl in Köln als Stellvertreter des Geschäftsführers Karl Wahl ist beendigt.
3) Als Geschäftsführer sind bestellt:
1) der Kaufmann Rudolph Friedrich Wahl in London,
2) der Kaufmann Rudolph Wahl in Köln.
Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind, erfolgen sie durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Kölnische Zeitung. Gehen die Bekanntmachungen beziehnungsweise Einladungen zu den Hauptversammlungen von den Geschäftsführern aus, so genügt die Unterschrift eines derselben, gehen sie vom Beirath aus, so hat für denselben der Vorsitzende oder dessen Stellverterter zu unterzeichnen.
Die Absätze zu 1, 2 und 3 des § 13 lautet nunmehr wie folgt:
“Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich.“
“Zur Zeichnung der Firma genügt die alleinige Unterschrift eines Geschäftsführers.“
“Die Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Prokuristen erfolgen.“
2) Die Vollmacht des Kommerzienraths Karl Wahl in Küstrin als Geschäftsführer und des Kaufmanns Rudolph Friedrich Wahl in London und des Kaufmanns Rudolph Wahl in Köln als Stellvertreter des Geschäftsführers Karl Wahl ist beendigt.
3) Als Geschäftsführer sind bestellt:
1) der Kaufmann Rudolph Friedrich Wahl in London,
2) der Kaufmann Rudolph Wahl in Köln.
Neuere Eintragungen unter:
Prokuren-Register
Datum
Vorgang
Daten
28.04.1899
Eintragung
Prokurist:
Kaufmann Eduard Müller, Küstrin
Kollektiv-Prokura mit Cranz, David
28.04.1899
Eintragung
Prokurist:
Kaufmann David Cranz, Küstrin
Kollektiv-Prokura mit Müller, Eduard