<< Zurück

Historisches Handelsregister B | Gesellschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

Brauerei E. Richter AG

Sitz der Firma: Küstrin

Reg-Nr.: 26
Datum
Vorgang
Daten
05.01.1872
Eintragung
Name der Firma:
Sondermann und Alexander
Sitz:
Lange Vorstadt
Inhaber sind: 1) der Kaufmann Georg Sondermann zu Cüstrin, lange Vorstadt,
2) der Kaufmann Max Alexander zu Cüstrin, lange Vorstadt.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen.
Ältere Eintragungen unter:
06.10.1927
Eintragung
Name der Firma:
Brauerei E. Richter, AG
Sitz:
Küstrin
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Bieren, sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1927 festgestellt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: der Bankdirektor Fritz Jahn in Eisenach und der Brauereibesitzer Georg Franz in Küstrin. Grundkapital: 100 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Kurse von 110 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlungen und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, die alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankdirektor Fritz Jahn, Eisenach 2. dessen Ehefrau Hertha Jahn, geborene Kuhnert, ebenda 3. Baumeister Paul Kuhnert, Nowawes, Kreis Teltow 4. Brauereibesitzer Georg Franz, Küstrin 5. Witwe Martha Franz, geborene Ketzer, Küstrin 6. Ministerial-Oberamtmann Paul Tetzlaff, Neubabelsberg, Kreis Teltow. Die zu 3, 5, und 6 genannten Personen bilden den ersten Aufsichtsrat. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke und die später eingehenden Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrat oder der Revisoren der Industrie- und Handelskammer können bei Gericht, die Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Industrie- und Handelskammer eingesehen werden.
24.07.1934
Löschung
Name der Firma:
Brauerei E. Richter AG
Die Firma ist infolge Beendigung des Konkursverfahrens durch Ausschüttung der Masse und Eintragung der Aufhebung des Konkursverfahrens erloschen.

Konkurse und Vergleichsverfahren

Datum
Angaben zum Verfahren
29.11.1929
Auf Antrag der E. Richter Brauerei, Akt.-Ges. in Küstrin-N., Landsberger Straße, wird heute, am 29. November 1929, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalrt Dr. Dreßler in Küstrin-N., Zorndorfer Str. 4. Vergleichstermin: 20. Dezember 1929, 11 Uhr. Der Antrag und seine Anlagen sind auf der Geschäftsstelle einzusehen.
25.01.1930
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Brauerei E. Richter A-G in Küstrin wird der Vergleich vom 21. Januar 1930 bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
08.08.1930
Konkurseröffnung über das Vermögen der Brauerei E. Richter Aktien-Gesellschaft in Küstrin am 8. August 1930, 11 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Megow in Küstrin-Altstadt. Erster Termin am 29. August 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1930.
07.03.1934
Das Konkursverfahren der Brauerei Richter Akt.-Ges. in Küstrin ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
ID: 4-1366 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Letzte Aktualisierung: 16.03.2025 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !