<< Zurück

Historisches Handelsregister B | Gesellschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

A. Wagener G.m.b.H.

Sitz der Firma: Küstrin

Reg-Nr.: 15-II*
Datum
Vorgang
Daten
23.12.1920
Eintragung
Name der Firma:
A. Wagener, G.m.b.H.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten und Gießereierzeugnissen jeder Art, wie auch der Großhandel mit Maschinen, Apparaten und Geräten jeder Art und mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, insbesondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. Wagener in Küstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb.Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten.
Stammkapital: 2 463 000 M.
Geschäftsführer: Max Wagener, Fabrikbesitzer, und Rudolf Wagener, Kaufmann, beide in Küstrin-Neustadt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 festgstellt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein.
Als nicht eingetragen wird nach §§ 5 Abs. 4, 10 Abs. 3, Ges. vom 20. April 1892 / 20. Mai 1898 bekanntgemacht:
Die offene Handelsgesellschaft A. Wagener Küstrin bringt die bisher unter der Firma A. Wagener Küstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb nebst allem Zubehör und mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Die eingebrachten Gegenstände ergeben sich aus der Bilanz per 31. Dezember 1919. Ferner werden mitübertragen alle Anstellungs-, Lieferungs- und Abnahmeverträge, Forderungen und Verbindlichkeiten nach dem Stande 31. Dezember 1919 mit allen Rechten und Pflichten, ferner das Recht, die Firma zu gebrauchen. Der Wert der Gegenleistung wird für die vorhandenen Aktiven abzüglich der Passiven auf 1 675 000 M festgesetzt. Hierzu kommen 300 000 M für den überlassenen Gewinn, so daß im ganzen der Gegenwert auf 1 957 000 M festgesetzt wird. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage der offenen Handelsgsellschaft angerechnet, so daß diese Stammeinlage geleistet ist. Herr Rudolf Wagener bringt seine Forderung gegen die offene Handelsgesellschaft in Höhe von 311 000 M in die Gesellschaft ein. Dieser Betrag wird auf seine Stammeinlage angerechnet, so daß die Stammeinlage voll geleistet ist. Freifrau von Schade, geb. Wagener, bringt ihre Forderung gegen die offene Handelsgesellschaft in Höhe von 195 000 M ein. Diese Einbringung wird auf die Stammeinlage angerechnet, so daß dieselbe voll geleistet ist.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Siehe auch:
12.01.1921
Änderung
Dem Diplomingenieur Heinrich Lennemann, Kaufmann Georg Kövel und Kaufmann Max Keil, sämtlich in Küstrin, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt sind.
19.03.1921
Änderung
Dem Direktor Bruno Memleb zu Küstrin ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Erich Groth in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt ist.
05.04.1921
Änderung
Dem Direktor Wilhelm Clemens ist Küstrin ist Prokura erteilt.
04.06.1921
Änderung
Dem Oberingenieur Oskar Reinke und dem Ingenieur Max Klöpfel in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Direktors Bruno Memleb und die Gesamtprokura des Diplomingenieurs Heinrich Lennemann ist erloschen.
10.04.1922
Änderung
Die Gesamtprokura des Ingenieurs Max Klöpfel in Küstrin ist erloschen.
26.05.1922
Änderung
Dem Kaufmann Erich Oelze in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma ermächtigt ist.
29.06.1922
Änderung
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Max Keil in Küstrin ist erloschen.
15.01.1923
Änderung
Dem Kaufmann Richard Roehl in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma ermächtigt ist.
26.06.1923
Änderung
Die Prokura des Kaufmanns Erich Oelke in Küstrin ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Bonitz in Küstrin ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma ermächtigt ist.
16.01.1924
Änderung
Die Gesamtprokura des Oskar Reinke ist erloschen. Dem Oberingieur Georg Schober in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt.
30.01.1924
Änderung
Die Einzelprokura des Direktors Wilhelm Clemens ist erloschen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Erich Groth und Otto Bonitz ist erloschen.
08.12.1924
Änderung
Name der Firma:
A. Wagener G.m.b.H.
Die Prokura des Georg Köwel ist erloschen. Dem Oberingenieur Erich Enger in Küstrin ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten oder einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
03.01.1925
Änderung
Grundkapital: 541 860 Goldmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1924 ist § 4 des Gesellschaftvertrags geändert. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist durchgeführt.
24.01.1925
Änderung
Dem Kaufmann Richard Heinrich in Küstrin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.
06.08.1929
Änderung
Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Erich Enger in Küstrin ist erloschen.
15.07.1930
Änderung
Die Prokura des Oberingenieurs Georg Schober in Küstrin ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Waldbach in Küstrin ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.
 
Löschung
(Noch) Keine Daten vorhanden.

Konkurse und Vergleichsverfahren

Datum
Angaben zum Verfahren
18.01.1930
Über das Vermögen der Maschinenfabrik in Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin wird heute, am 18. Januar 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Emil Tolke in Küstrin-N., Landsberger Straße 96. Vergleichstermin: 11. Februar 1930, 10 Uhr, Amtsgericht Küstrin, Schloßkaserne, Zimmer Nr. 17. Der Antrag und seine Anlagen sind bei uns im Zimmer 11, einzusehen.
17.02.1930
Das Vergleichsverfahren betreffend die Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin-N. ist aufgehoben. Küstrin, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.
15.05.1931
Über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin-N. ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Tolke in Küstrin, Landsberger Straße 96. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Mai 1931. Termin gemäß § 110 K.-O. am 9. Juni 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1931, 9 Uhr. Küstrin, 15. Mai 1931. Amtsgericht.
03.07.1931
Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin-N. auf den 7. Juli 1931, 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin ist aufgehoben.
07.08.1931
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin-N. ist a) Termin zur Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 29. August 1931, 9 ½ Uhr, und b) allgemeiner Prüfungstermin auf den 9. September 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt worden, da der auf den 7. Juli 1931 anberaumte Prüfungstermin hat aufgehoben werden müssen. Küstrin, den 7. August 1931. Das Amtsgericht.
31.08.1931
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin-Neustadt ist der am 9. September 1931, vormittags 9 ½ Uhr, anstehende Prüfungstermin aufgehoben. Küstrin, den 31. August 1931. Das Amtsgericht.
16.09.1931
In der Konkurssache über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin wird a) Termin zu einer Gläubigerversammlung 1. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung der des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters auf Antrag des Konkursverwalters, 2. zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Gläubigerausschusses auf Antrag von mehr als fünf Konkursgläubigern, deren Forderungen nach der Schätzung des Gerichts den fünften Teil der Schuldenmasse erreichen, auf den 5. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr, sowie b) allgemeiner Prüfungstermin auf den 19. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der auf den 9. September 1930 anberaumte Prüfungstermin hat aufgehoben werden müssen. Küstrin, den 16. September 1931. Das Amtsgericht.
05.12.1934
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Wagener G.m.b.H. in Küstrin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zusätzliche Informationen

Diese zusätzlichen Daten stammen NICHT aus den Veröffentlichungen des Küstriner Kreis- bzw. Amtsgerichts, sondern aus Quellen wie z.B. Branchenbüchern.

Datum
Zusätzliche Angaben
12.07.1922
Amtsgericht Landsberg a. W.: In unser Handelsregister B ist unter Nr. 43 die Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Abteilung Landmaschinen Cüstrin-Neustadt, Filiale Landsberg a. Warthe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten und Gießereierzeugnissen jeder Art, wie auch der Großhandel mit Maschinen, Apparaten, und Geräten jeder Art und mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, inbesondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. Wagener in Cüstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 2 463 000 M. Geschäftsführer ist Fabrikbesitzer Max Wagener und Kaufmann Rudolf Wagener in Cüstrin-Neustadt. Den Kaufleuten Georg Köbel und Erich Groth, dem Direktor Wilhelm Clemens, dem Oberingenieur Oskar Reinke, dem Kaufmann Erich Oelze, sämtlich in Cüstrin, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung ermächtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger .
16.08.1922
Amtsgericht Frankfurt Oder: In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 125 die Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Cüstrin und Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. Eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten und Gießereierzeugnissen jeder Art, wie auch der Großhandel mit Maschinen, Apparaten, und Geräten jeder Art und mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, inbesondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. Wagener in Cüstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 2 463 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Max Wagener und Kaufmann Rudolf Wagener in Cüstrin-Neustadt. Direktor Wilhelm Clemens in Cüstrin ist Einzelprokurist, Kaufmann Georg Köbel, Kaufmann Erich Groth, Kaufmann Erich Oelze, sämtlich in Cüstrin, sind Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt sind.
27.09.1922
Amtsgericht Landsberg a. W.: Bei der im Handelregister B unter Nr. 43 eingetragenen Firma A. Wagener Landmaschinen, Cüstrin-Neustadt, Filiale Landsberg a. W., ist eingetragen worden, daß dem Direktor Wilhelm Clemens in Küstrin Einzelprokura erteilt ist.
13.11.1922
Amtsgericht Stargard in Pommern: In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Abteilung Landmaschinen Cüstrin, Filiale Stargard in Pommern eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten und Gießereierzeugnissen jeder Art, wie auch der Großhandel mit Maschinen, Apparaten, und Geräten jeder Art und mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, inbesondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. Wagener in Cüstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligenm gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Geschäftsführer sind: Max Wagener, Fabrikbesitzer, Küstrin-Neustadt, Rudolf Wagener, Kaufmann, Küstrin-Neustadt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Als nicht eingetragen wird nach §§ 5 Abs. 4, 10 Abs. 3 Ges. vom 20. April 1892 / 20. Mai 1898 bekanntgemacht: Die offene Handelsgesellschaft A. Wagener, Cüstrin, bringt die bisher unter der Firma A. Wagener, Cüstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb nebst allem Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Die eingebrachten Gegenstände egeben sich aus der Bilanz per 31. Dezember 1919 mit allen Rechten und Pflichten, ferner das Recht, die Firma zu gebrauchen. Der Wert der Gegenleistung wird für die vorhandenen Aktiven abzüglich der Passiven, auf M 1 657 000 festgesetzt. Hierzu kommen M 300 000 für den überlassenen Gewinn, so daß im ganzen der Gegenwert auf M 1 957 000 festgesetzt ist. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage der offenen Handelsgesellschaft angerechnet, so dass diese Stammeinlage geleistet ist. Herr Rudolf Wagener bringt seine Forderung gegen die offene Handelsgesellschaft in Höhe von M 311 000 in die Gesellschaft ein. Dieser Betrag wird auf seine Stammeinlage angerechnet, so daß dieselbe voll geleistet ist. Freifrau von Schade, geb. Wagener, bringt ihre Forderung gegen die offene Handelsgesellschaft in Höhe von M 195 000 ein. Diese Einbringung wird auf die Stammeinlage angerechnet, so daß dieselbe voll geleistet ist.
Ferner ist folgendes eingetragen: Dem Direktor Wilhelm Clemens in Küstrin-Neustadt ist Prokura erteilt, den Kaufleuten Georg Köbel in Küstrin-Neustadt, Erich Groth in Küstrin-Altstadt, Erich Oelze in Küstrin-Neustadt ist Gesamtprokura erteilt.
17.11.1922
Amtsgericht Eberswalde: In unser Handelsregister B ist heute die Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cüstrin mit einer Zweigniederlassung in Eberswalde unter der Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Abteilung Landmaschinen Cüstrin-Neustadt, Filiale Eberswalde mit dem Sitz in Eberswalde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten und Gießereierzeugnissen jeder Art, wie auch der Großhandel mit Maschinen, Apparaten, und Geräten jeder Art und mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, inbesondere der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. Wagener in Cüstrin geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligenm gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 2 463 000 M. Bei der Errichtung der Hauptniederlassung hat von den Gesellschaftern die offene Handelsgesellschaft A. Wagener, Cüstrin, die bisher unter der Firma A. Wagener, Cüstrin, geführten Fabrikations- und Handelsbetriebe und deren Unterabteilungen am Ort und außerhalb nebst allem Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Geschäftsführer: Max Wagener, Fabrikbesitzer, Cüstrin-Neustadt, Rudolf Wagener, Kaufmann, daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein.
09.01.1923
Amtsgericht Eberswalde: In unser Handelsregister B ist heute bei der Nr. 71 eingetragenen Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cüstrin mit einer Zweigniederlassung in Eberswalde unter der Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Abteilung Landmaschinen Cüstrin-Neustadt, Filiale Eberswalde eingetragen worden: Die Firma lautet A. Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Eberswalde. Prokuristen: Wilhelm Clemens, Direktor, Küstrin-Neustadt, Schützenstraße 14, Georg Köbel, Kaufmann, Küstrin-Neustadt, Moltpkeplatz 15, Erich Groth, Kaufmann, Küstrin-Altstadt, Erich Oelze, Kaufmann, Küstrin-Neustadt, Zorndorfer Str. 26. Kobel, Groth und Oelze sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen berechtigt.
25.03.1925
Amtsgericht Eberswalde: In das Handelsregister B unter Nr. 71 ist bei der Firma A. Wagener G.m.b.H. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Abteilung Landmaschinen Cüstrin-Neustadt, Filiale Eberswalde, Zweigniederlassung Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Eberswalde ist aufgehoben.
01.05.1925
Amtsgericht Frankfurt (Oder): In unser Handelsregister B ist folgendes eingetragen worden: Am 1. 5. 1925 bei Nr. 125, betr. die A. Wagener Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Küstrin: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. ist erloschen.
*Diese Nummer wurde im Register mehrfach vergeben. Die römische Zahl zeigt an, die wievielte Verwendung der Registernummer dies aktuell darstellt. Diese römische Zahl kann sich bei Bekanntwerden neuer Daten noch ändern.
ID: 4-1345 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Letzte Aktualisierung: 19.04.2025 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !