Einnahmebuch von Kietz; 1865-1866 | Namen von A bis Z - Seite 1 - Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Achtenhagen | Hat im Januar 1866 Pacht bezahlt | ||
Bagans | Hat im Februar 1866 Weidegeld eingeholt und bezahlt | ||
Baumer | Hat im Februar 1866 Weidegeld bezahlt | ||
Brutschke, Carl | Hat im Januar 1866 für eine Parzelle Pacht bezahlt | ||
Brutschke, Ferd. jr. | Unterzeichnet am 27.2.1866 das Einnahmebuch | ||
Engel, J. | Unterzeichnet am 27.2.1866 das Einnahmebuch | ||
Engel, Peter | Hat im Dezember 1865 Jagdpacht bezahlt | ||
Falkenberg | hat im Oktober 1865 Pacht bezahlt | ||
Gossert | Hat im Januar 1866 Pacht bezahlt | ||
Großmann | Schmiedemeister | Hat im Dezember 1865 Pacht für die Wiese hinter der Stadt bezahlt | |
Hamann | Unterzeichnet am 27.2.1866 das Einnahmebuch | ||
Herzberg | Hat im Januar 1866 Pacht bezahlt | ||
Hille | Hat im Dezember 1865 den Rest seiner Pacht bezahlt | ||
Huther | Hat im Dezember 1865 Pacht bezahlt | ||
Jäkel | Fleischermeister | Hat im Dezember 1865 einen Bullen bezahlt | |
Klempke | Hat im November 1865 Weidegeld bezahlt; Aus "Zweinert" (Schweinert, Kreis Schwerin/Warthe ?) | ||
Klotz | Schmiedemeister | Hat im Dezember 1865 Pacht bezahlt | |
Schade | Hat im Februar 1866 Weidegeld bezahlt; Aus Limritz | ||
Schäfer | Hat im Dezember 1865 Pacht bezahlt | ||
Schälicke, Friedrich | Hat im Dezember 1865 Pacht bezahlt | ||
Schmidt | Unterzeichnet am 27.2.1866 das Einnahmebuch | ||
Schmidt, Friedrich | Hat im Dezember 1865 Pacht für eine Hirtenwiese bezahlt | ||
Schröder | Knecht | Hat im Juli 1865 Pfandgeld bezahlt | |
Schwedler, Peter | Hat im Juli 1865 und im Januar 1866 Pacht bezahlt | ||
Seelig | Zahlung im Januar 1866; Aus Säpzig |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !